Man kann nie Genug wissen
Je früher du das Öl konsumierst, desto mehr kommst du in den vollständigen Genuss seiner Intensität.
Das ist der Grund, weshalb bei Al'Oleo nach dem just-in-time-Prinzip abgefüllt wird: Um das Öl, so lange wie möglich, in den rostfreien Edelstahlkanistern zu belassen, in denen es unmittelbar nach der Extraktion gelagert wird, wodurch seine frischgepresste Qualität erhalten bleibt.
Doch nicht alles läuft immer perfekt, und es ist notwendig in die richtige Handhabung einbezogen zu sein, um ein gutes Extra Virgin Olivenöl herzustellen, das alle seine gesundheitsfördernden Eigenschaften beinhaltet. Deshalb wird die Olivenernte mit großer Vorsicht abgewickelt. Manche Oliven werden direkt von Hand, andere wiederum werden mit einem Olivenrüttler geerntet. Mit dieser Technik wird weder der Baum noch die ansässige Fauna beschädigt.
Gleichzeitig ist es wichtig dass die Oliven direkt nach der Ernte verarbeitet werden. Wir sind besonders stolz auf unseren kurzen Verarbeitungszeitrahmen von etwa 3 Stunden, von der Ernte bis zur Pressung.
Es ist selbstverständlich erwähnenswert, dass einer der wichtigsten Mechanismen bei der Ölgewinnung die Pressung selbst ist. Dank der Fortschritte, sind wir vom Mahlen mit Steinen, auf Kaltpressung, bei der die Temperatur 27°C nicht überschreitet, übergegangen, was der Schlüssel zur Qualität und zum vollständigen Erhalt der Produkteigenschaften ist.
Aufgrund der Oxidationsgeschwindigkeit der einmal gemahlenen Olivenpaste, wird durch die Kaltpressung eine größere Menge Säure entfernt.
Ein Natives Olivenöl Extra ist ein Öl höchster Qualität, und befindet sich weit über dem Qualitätsstandard des Handels, und der Mindestanforderungen die ein Öl braucht um für den Verkauf zugelassen zu werden.