Was ist Protein-Amino
Proteine/Aminosäuren aus Erbsen- und aus Reisproteinen
Erbsenprotein ist eine hervorragende Quelle für Aminosäuren, insbesondere für Vegetarier und für Sportler! Vegetarier erhalten besten Eiweiß-Ausgleich und für Sportler ist es eine sehr gute Ergänzung zum Training. Dies gilt auch für das Reisprotein aus dem vollen Reiskorn, ebenfalls ein rein pflanzliches Protein. Die Kombination der beiden Proteinarten eignet sich hervorragend für den Muskelaufbau.
Nährwerte Pro 100 g Pro Portion (22g)
Energie 1535 kJ/367 kcal 460 kJ/110 kcal
Eiweiß sättigt im Allgemeinen schneller als Kohlenhydrate und Fette.
Täglich benötigt man für den Muskelaufbau im Schnitt mindestens 1,6 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht.
10% des Gehirns und sogar 20% des Herzes, der Leber und der Muskeln bestehen aus Proteinen.
Das Eiweiß aus der Nahrung ist wichtig für Muskelwachstum, Regeneration und Denkleistung.
Die Proteine stellen also wichtige Bausteine zu Reparaturmaßnahmen und Erholung nach körperlichen Betätigungen dar.
Auch für Immunsystem und Bindegewebe ist eine angemessene Zufuhr von hochwertigem Eiweiß unabdingbar.
Proteine werden im Körper in Aminosäuren aufgespaltet. Acht davon sind essentiell, das heißt sie können nicht durch körpereigene Biosynthese erzeugt werden. Diese acht müssen mit der Nahrung aufgenommen werden.
Zutaten:
Bio-Erbsenprotein; Bio-Reisprotein
Verzehrempfehlung:
Rühren Sie 1x täglich 30 g Pulver (entspricht 2 Messlöffeln) in 200ml stilles Wasser (Saft) ein.
Zusatzinformation:
30g entsprechen einem zur Hälfte gefüllten Zusatz-Unterbecher des Cellavita-Shakers; ein Messlöffel liegt bei.