Folgen Sie Coffeepolitan auf eine Entdeckungsreise in die natürliche Vielfalt von Kaffee
Genuss statt Konsum möchte Coffeepolitan wieder stärker bei den Kaffeetrinkern in den Vordergrund rufen.
Leider wird Kaffee häufig nur noch als Wachmacher oder Leistungssteigerer wahrgenommen. Ein nicht selten als unangenehm empfundener Geschmack wird für diese Wirkung in Kauf genommen oder durch die Beigabe von Milch und Zucker überdeckt.
Dass hochwertiger Kaffee ein unglaublich komplexes Getränk sein kann, mit sehr individuellen Ausprägungen von Aroma, Säure und Körper, geht dabei leider allzu schnell verloren. Dabei sind über 850 verschiedene Aromen in Kaffee nachgewiesen. Jeder Kaffee hat, genau wie auch jeder Kaffeetrinker, seinen ganz eigenen Charakter.
Trotz meiner nach zahlreichen Rückmeldungen gesammelten Erfahrungen staune ich doch immer wieder über die ganz unterschiedliche Wahrnehmung von ein und demselben Kaffee durch verschiedene Kaffeetrinker.
Bereits bei der favorisierten Bohne, Arabica oder Robusta, scheiden sich viele Geister. Anbauhöhe, Herkunftsregion mit jeweils individueller Bodenbeschaffenheit und klimatischen Bedingungen, Koffeingehalt oder Aufbereitungsart sind weitere Merkmale, die ganz unterschiedlich wahrgenommen werden können.
Nicht jeder Kaffeetrinker findet jede Kaffeesorte gut. Das ist auch vollkommen in Ordnung, gibt es doch kaum so etwas wie "den besten Kaffee". Zu individuell sind die persönlichen Geschmacksvorlieben. Vielmehr geht es darum, dass sich Kaffeetrinker und die zu ihnen passenden Kaffeesorten finden.
Dies erklärt die Bedeutung einer größtmöglichen Vielfalt, die Coffeepolitan anstrebt, um den ganz unterschiedlichen Bedürfnissen von Kaffeetrinkern zu entsprechen.