VERWENDUNG | Nicht nur aus der asiatischen Küche, auch aus den Küchen der Welt ist Thai Curry nicht mehr wegzudenken. Die Rezepte, die mit dem zitronigen Gelben Thai Curry verfeinert werden können, sind nahezu grenzenlos. Ob du Currypulver oder Currypaste verwendest, hängt von dem jeweiligen Gericht ab. Probiere einfach beide Variationen aus. Statt eine fertige Paste zu kaufen, kannst du selbst eine herstellen (siehe TIPPS UND TRICKS weiter unten).
Für ein schnelles gelbes Thai Curry brate einfach gehackte Zwiebeln und Knoblauch mit Kokosöl und dem Gelben Thai Curry Gewürz kurz in einer Pfanne an. Wirf Kartoffeln, Karotten oder ein anderes Gemüse deiner Wahl dazu und lösche nach einer Weile alles mit Kokosmilch ab. Die Kokosmilch bringt exotische Noten ein, die zu den Gewürzkomponenten des Gelben Thai Currys passen. Außerdem sorgt sie durch ihre Konsistenz für eine tolle Cremigkeit. Rühre ab und an um und schmecke am Ende mit etwas Limettensaft ab. Du kannst das Curry ganz nach deinem Geschmack etwa mit Fisch, Garnelen, Hähnchenbrustfilet, Rind oder Tofu anpassen. Serviere es mit Reis. Und fertig ist das schnelle Feierabendgericht! Frische Kräuter wie Koriander oder Thai-Basilikum peppen dein Curry zusätzlich auf.
Wenn du das Thai Curry Gewürz zu Beginn anbrätst, entfaltet sich sein volles Aroma – damit aber auch seine Schärfe. Da Chilis ihren Geschmack erst durch Hitze freigeben, wird dein Gericht umso schärfer, je früher du die Mischung dazu gibst. Möchtest du es milder, gib das Gewürz einfach später hinein. Selbstverständlich kannst du auch durch die Menge des Pulvers dessen geschmackliche Intensität erhöhen oder verringern.
AROMA | Für die fruchtigen, blumigen Noten im Gelben Thai Curry sorgen Zitronengras und Kaffirlimette. Die exotischen Kaffirlimettenblätter verleihen thailändischen und anderen südost-asiatischen Gerichten den authentischen Geschmack und ein erfrischendes Zitrusaroma. Für die herausstechende gelbe Farbe ist Kurkuma verantwortlich. Umgangssprachlich auch Gelbwurz genannt, bildet diese Zutat die erdige, feinherbe Basis eines jeden Curry-Pulvers. Sowohl die Verfügbarkeit in Indien, als auch die intensive Farbe und der unverwechselbare Geschmack überzeugten schon vor über 1.000 Jahren die einheimischen Gewürzhändler und deren Abnehmer in den Nachbarländern Indiens.
Chili, Ingwer und Szechuanpfeffer sorgen für den pikanten Kick, den es mit warmen Zutaten in Einklang zu bringen gilt, damit die Gewürzmischung nicht allzu scharf wird. Als harmonisierende Gegenspieler setzen wir somit neben Kurkuma auch Kardamom und Muskatnuss ein. Zudem kommen die leicht süßlichen Aromen von Ceylon Zimt und der aromatischen Knolle Galgant, auch Thai-Ingwer genannt, zum Einsatz. Bockshornklee rundet mit seinen würzigen Eigenschaften das Gelbe Thai Curry ab.