Testreifen um die Wasserhärte schnell und zuverlässig zu testen. Mit einem besonders weiten Meßbereich von 0 - 1000ppm / 0 - 58 °dH/GPG
Beinhaltet eine Anzeige ob das Wassr hart / mittel / weich ist.
Geeignet für: Süßwasser, wie Wasser aus Aquarien, Teichen, Aquakulturen, Seen, Bäche, Quellen, Brunnen, Trinkwasser, Leitungswasser
Die Wasserhärte Teststreifen sind für die regelmäßige Funktionskontrolle von Wasserenthärtungsanlagen besonders geeignet.
Viele Haushalte messen die Härte ihres Wassers, um die richtigen Einstellungen am Geschirrspüler und zur Waschmitteldosierung zu ermitteln. Bei weichem Wasser wird nur ca. halb so viel Waschmittel benötigt. Hartes Waschwasser kann Spuren an glänzenden Gegenständen (wie Geschirr, Autolacke) hinterlassen. Wird hartes Wasser erhitzt (Heizkessel, Wasserkocher usw.) bilden sich Kalkbeläge und -krusten an Heizstäben, in Rohrleitungen, in Boilern oder Durchlauferhitzern sowie in Wärmetauschern von Solaranlagen. Denn sobald Wasser erhitzt wird, tritt besonders viel Kalk auf. Dieser setzt sich dann an den heißesten Stellen der Warmwasserbereiter ab, das sind meistens die Heizelemente. Der damit einhergehende Energieverlust ist gravierend: Bereits eine dünne Kalkschicht von 2 mm auf einem Warmwasserbereiter kann einen Wärmeübertragungsverlust von 15 Prozent bedeuten.
Empfindliche Haut kann bei fortwährendem Kontakt von Seife und hartem Wasser geschädigt werden. Tee, Kaffee und alle gekochten Nahrungsmittel können nur mit weichen Wasser ihr volles Aroma entfalten, schmecken kräftiger und aromatischer.
Anwendung:
1) Den Teststreifen mit dem Reaktionsfeld für 3 Sekunden in die Wasserprobe eintauchen.
2) Herausnehmen und sofort mit der Farbtabelle vergleichen.
Spektrum: 0, 50, 125, 250, 500 ppm (mg/l); und 0, 3, 7, 15, 29 °dH/GPG
Testzeit: 3 Sekunden
Inhalt: 20 Teststreifen
Mit deutscher und englischer Bedienungsanleitung.