A still quite young Schmide, under the name Takami , has set itself the task of making knives and razors in the good Japanese tradition.The blacksmith Yji Amano now wants to make a new series of Japanese razors.Everything forged by hand and finely sanded.Soft iron and hard white paper Steel No.1 form the soul of these fine razors.A new razor for collectors and lovers of Japanese razors.Japanese grass knife, two layers of steel, soft iron and white paper No. 1, approx. 63 Rockwell (HRC), not rust -free, handmade, scale surface, blade up, weight approx. 40.Gram, length approx. 16cm, blade approx. 5x2cm.Important information: Shaving with the razor is the ""royal discipline"" of shaving.Due to the high sharpness, razors only belong in experienced hands.Beginners should find out more in forums, on YouTube or at experts and practice carefully!Basically, razor from time to time must be sharpened by the strap with grinding pastes or very fine grinding stones.Before shaving, the razor on the strap is removed, so the sharpness is holding.Many razors are on carbon steel and are therefore not rust -free.The advantage of the carbon steels is their better cutting, they must be dried well after use.Please maintain this razor with a fine oil like Ballistol.If you consider our recommendations, you can enjoy your razor for many years.We recommend that the razor before use, again on the grindstone or with paste a strap.So you get a razor with your optimal sharpness.razor.Eine noch recht junge Schmide, unter dem Namen Takami , hat es sich zur Aufgabe gemacht, in der guten japanischen Tradition Messer und Rasiermesser zu fertigen. Der Schmied Yji Amano möchte nun eine neue Serie japanischer Rasiermesser anfertigen. Alles von Hand geschmiedet und fein ausgeschliffen. Weiches Eisen und harter White Paper Steel No.1 bilden die Seele dieser feinen Rasiermesser. Ein neues Rasiermesser für Sammler und Liebhaber japanischer Rasiermesser. Japanrasiermesser, zwei Lagen Stahl, weiches Eisen und White Paper Nr.1, ca. 63 Rockwell (HRC), nicht rostfrei, handgefertigt, Zunderoberfläche, Klinge hochpoliert, Gewicht ca. 40.Gramm, Länge ca. 16cm, Klinge ca. 5x2cm. WICHTIGE HINWEISE: Die Rasur mit der Rasiermesser ist die ""Königs-Disziplin"" des Rasieren. Aufgrund der hohen Schärfe gehören Rasiermesser nur in geübte Hände. Anfänger sollten sich in Foren, auf Youtube oder bei Könner informieren und vorsichtig üben! Grundsätzlich müssen Rasiermesser von Zeit zu Zeit am Riemen mit Schleifpasten oder sehr feinen Schleifsteinen geschärft werden. Vor der Rasur wird das Rasiermesser am Riemen abgezogen, so hält sich die Schärfe. Viele Rasiermesser sind auf Carbonstahl und sind deshalb nicht rostfrei. Der Vorteil der Carbonstähle ist ihre bessere Schnitthaltigkeit, sie müssen nach Gebrauch gut abgetrocknet werden. Bitte pflegen Sie diese Rasiermesser mit einem Feinöl wie Ballistol. Wenn Sie unsere Empfehlungen beachten können Sie über viele Jahre Freude an ihrem Rasiermesser haben. Wir empfehlen, das Rasiermesser vor Gebrauch, noch einmal am Schleifstein oder mit Paste ein Riemen, fein abzuziehen. So erhalten erhalten Sie ein Rasiermesser mit ihrer optimalen Schärfe.Rasiermesser.Takami Kamisori Japan-Rasiermesser Regular