Eubiose. Im oralen Kabel leben wohltuende Bakterien und pathogene Bakterien in einem ausgewogenen Zustand zwischen ihnen nennt eubiose. In diesem Fall sind das Zahnfleisch rosa und sind ziemlich hart und ein offensichtliches Zeichen für Gesundheit und Mundhygiene | Disbiose Wenn krankheitserregende Bakterien vorbeugen, entsteht ein debiöser Zustand. In diesem Fall können Schleimhäute gereizt werden. Die disbiose der oralen Mikrobiote, mit einer Vorherrschung der krankheitserregenden Bakterien, kann durch eine Reihe verschiedener Risikofaktoren verursacht werden, die oft beruhigend sind, zu Zahnfleischproblemen führen können. | Parodontitis Die wissenschaftliche Gemeinschaft hat festgestellt, dass eine Unbalance der oralen Mikrobioten Reizungen der Schleimhäute fördert und die Basis von Zahnfleischentzündungen ist, die bis zur schwersten Paradontalerkrankheit verschlechtern können. Parodontit stellt die Endstufe einer schweren bakteriellen Infektion dar, die Zahnfleisch und Gewebe zur Unterstützung des Zahnfleischs trifft. | Biorepair Peribioma Das Biorepair Peribioma System besteht aus einer Zahnpasta und Kaugummi, beide mit Mikro-RepairBIOMA mit ausgewählten probiotischen spezifischen Eigenschaften mit innovativer Wirkung, die hilft, das Gleichgewicht der Mundmikrobioten zu erhalten. Ausgewählte Probiotika haben eine antimikrobielle Wirkung, um das Wachstum von Krankheitserregern zu hemmen und die Stoffwechselstoffe der Probiotika hemmen das Wachstum von Krankheitserregern hervor. Außerdem können sie sich an Giftstoffe binden, die von Krankheitserregern freigesetzt werden, die dadurch ihre Wirkung hemmen. |